Hallo Leute,
Mein erstes Signatur Tutorial mit Gimp.
Dann legen wir gleich mal los!
1. Wir öffnen ein neues Dokument(Datei->Neu)
Ich hab die Größe 320x110 genommen
2. Dann nehmen wir unseren Füll-Tool, und füllen sie WEIß!!!(Sonst gehht das nicht)
3. Als nächstes holt ihr euren Render(Datei->Öffnen und dann euren Render wählen)
und Skaliert es NICHT!!!
3. Ihr positioniert euren Render so, dass man nichts mehr vom Hintergrund sieht.
4. Danach holt ihr den gleichen Render, und skaliert es auf die passende Größe.
5. Die Renderebene, die wir skaliert hatten, kommt ganz nach oben.
6. Jetzt nehmen wir den Render, den wir nicht skaliert hatten.
Wir gehen auf Filter->Weichzeichnen->Gauscher Weichzeichener und stellen die beiden Werte auf 35,0.
7. Wir stellen die Ebene auf Überlagern und duplutzieren sie 3 mal.
8. Wir erstellen eine neue Ebene und Bruschen darauf.
Aber nicht mit dem Circle Fuzzy Pinsel.
9. Diese Ebene stellen wir über die Hintergrund Ebene.
10. Dann könnt ihr den Render einarbeiten und C4D Render einfügen
11. Ihr könnt noch Text einfügen und Rahmen
Das Outcome könnte so ungefähr aussehen:

Ich weiß, Font ist zu klein!
Hoffe hat euch gefallen
Andere Outcomes sind erwünscht
MFG Trixz
Mein erstes Signatur Tutorial mit Gimp.
Dann legen wir gleich mal los!
1. Wir öffnen ein neues Dokument(Datei->Neu)
Ich hab die Größe 320x110 genommen
2. Dann nehmen wir unseren Füll-Tool, und füllen sie WEIß!!!(Sonst gehht das nicht)
3. Als nächstes holt ihr euren Render(Datei->Öffnen und dann euren Render wählen)
und Skaliert es NICHT!!!
3. Ihr positioniert euren Render so, dass man nichts mehr vom Hintergrund sieht.
4. Danach holt ihr den gleichen Render, und skaliert es auf die passende Größe.
5. Die Renderebene, die wir skaliert hatten, kommt ganz nach oben.
6. Jetzt nehmen wir den Render, den wir nicht skaliert hatten.
Wir gehen auf Filter->Weichzeichnen->Gauscher Weichzeichener und stellen die beiden Werte auf 35,0.
7. Wir stellen die Ebene auf Überlagern und duplutzieren sie 3 mal.
8. Wir erstellen eine neue Ebene und Bruschen darauf.
Aber nicht mit dem Circle Fuzzy Pinsel.
9. Diese Ebene stellen wir über die Hintergrund Ebene.
10. Dann könnt ihr den Render einarbeiten und C4D Render einfügen
11. Ihr könnt noch Text einfügen und Rahmen
Das Outcome könnte so ungefähr aussehen:

Ich weiß, Font ist zu klein!
Hoffe hat euch gefallen
Andere Outcomes sind erwünscht

MFG Trixz
